Blog

Informations- und Meinungsfluten

Das Wesentliche In einer Zeit, in der Informationen und Meinungen schnell verbreitet werden, neigen Menschen dazu, ihre Ansichten zu einer Vielzahl von Themen zu äußern. Doch macht es Sinn, dass ...

Wann brauchen wir eine Meinung

Erfahren Sie, warum es für den Einzelnen schwierig ist, sich zu einer Vielzahl von Themen qualifizierte Meinungen zu bilden, und entdecken Sie Lösungsansätze für eine zeitgemäße Meinungsbildu...

Ein Pfad zur guten Entscheidung

Wichtige, schwierige Entscheidungen zu treffen, ist wie eine Wanderung durch unbekanntes Terrain. In beiden Fällen geht es darum, entfernte Ziele zügig und sicher zu erreichen. Und in beiden Fäl...

Rationalität und Entscheidung

Wäre es nicht gut, wenn alle Entscheidungen im Unternehmen rational und werte-orientiert wären? Nachvollziehbar und konsistent? Die Wirklichkeit ist weit entfernt von diesen Idealen. Welches sind...

Agiles Entscheiden in Inkrementen

Oft ist es gar nicht sinnvoll, große Entscheidungen in einem Stück zu treffen. Vielleicht können Sie sie in Teile und Phasen zerlegen. Das reduziert das Entscheidungsrisiko und schont die Nerven...

Schwarz-Weiss-Denken verhindern

Ein Problem bei vielen Entscheidungen sind die absoluten, kategorischen Standpunkte der Beteiligten. Wenn Sie ausser Schwarz und Weiß auch die Graustufen fordern, vermeiden Sie Konflikte und b...

Denken in Wahrscheinlichkeiten

Geschätzte Wahrscheinlichkeiten anzugeben, spiegelt die Realität genauer als absolute Schätzungen. Dazu gibt es weniger Konflikte in und zwischen Entscheider(n). Und bessere Ergebnisse. Nur Stat...

© 2023 Binterwerk e.K. - Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beanttwortung Ihrer Anfrage oder Nachricht. Mehr Details dazu finden Sie in der Datenschschutzerklärung